Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
EXTRA 20% off Outlet*. Use Code: EXTRA20 at checkout!!!

TALKUM-PULVER für die Herstellung von Farben Naturfarben 4x 3kg

Produktinformationen "TALKUM-PULVER für die Herstellung von Farben Naturfarben 4x 3kg"

Farben-Herstellung Talkum-Pulver Produktbeschreibung:


  • TALKUM FÜR NATURFARBEN: Um Naturfarben mehr Glanz zu verleihen oder die Konsistenz zu verändern, kann Talkum beigemischt werden. Künstler/innen, ob als Hobby oder professionell, können mit Talkum und Pigmenten selbst Naturfarben herstellen.
  • TALKUM FÜR WASSERFARBEN: Wasserfarben, die lebensmittelecht und frei von unbedenklichen Inhaltsstoffen sind, selbst herstellen? Mit unserem asbestfreien FiPro-Tallkumpulver, Natron, Essig und Farbe, die aus verschiedenen Gewürzen, Fruchtpulvern und Pflanzenextrakten gewonnen wurde, gelingt das. Vorteile: Günstig, natürlich und unbedenklich für den Körper.
  • 100% TALK & ASBESTFREI: Unser Talkum-Pulver besteht zu 100 % aus Talk und ist ein natürlich vorkommendes Mineral, welches unter Tage abgebaut wird – mit einer Körnung von 800 bis 1000. Talkum-Pulver in seiner reinsten Form, wie das der Firma FiPro, ist vielseitig verwendbar, leicht in der Verarbeitung und asbestfrei (Laborgeprüft).  
  • TALKUM ALS ALTERNATIVE: Talkum lässt sich wie Calciumcarbonat, Bariumsulfat und Aluminiumhydroxid als Füllstoff und wasserbindendes Pulver einsetzen. Als Zusatz in der Lebensmittelindustrie, Papierindustrie und in der Pharmaindustrie ist Talkum eine hervorragende Alternative – als Trockenschmier-, Gleit-, Isolier- und Trennmittel.
 

 

Wissenswertes über Talkum-Pulver für Naturfarben Wasserfarben:

Unser Talkum mit einzigartiger Formel bietet eine Vielzahl an Vorteilen für Künstler/innen, die nach einer
nachhaltigen und vielseitigen Farblösung suchen. Entdecken Sie die zahlreichen Vorteile des Pulvers
und lassen Sie sich überraschen, welche Möglichkeiten das natürliche Mineral aus Magnesiumsilikat für Sie bereithält.

Mit Talkum-Pulver können Sie eigene Kreidefarben, Pastellstifte und sogar spezielle Farbnuancen kreieren.
Dabei sind Ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt. Bereits bestehenden Farben kann Talkum beigemischt werden,
um eine weiche, samtige Textur zu erlangen, die Ihren Werken einen besonders ästhetischen Reiz verleihen.
Dank den wasserbindenden Eigenschaften ermöglicht Talkum eine reibungslose und
angenehme Farbauftragung von Aquarellfarben oder Gouachefarben auf Ihrem Kunstwerk. 

Eines der wichtigsten Aspekte bei der Herstellung von Talkum ist, dass diese umweltfreundlich und ungiftig ist.
Unser Talkumpulver wurde mithilfe von modernsten Maschinen gewonnen und unter streng kontrollierten
Bedingungen abgefüllt. Das anschließende Prüfen auf Asbest erfolgte
durch ein Labor, welches unser Pulver als asbestfrei zertifiziert hat.

FiPro Talkum-Pulver mit einer Körnung von 800 bis 1000 kann für die
Herstellung von Naturfarben / Wasserfarben zum Einsatz kommen.
Gerade, wenn Kinder malen, landen Wasserfarben nicht nur auf dem Papier,
sondern auch gerne im Mund. Daher ist es wichtig, eine natürliche Farbe ohne
bedenkliche Inhaltsstoffe
zu verwenden. Warum die Farben nicht einfach selbst herstellen

Alle erdenklichen Farben lassen sich aus natürlichen Materialien mischen. Dafür benötigen Sie nur zwei Bestandteile:
Pigmente und Bindemittel. Während das Pigment der Farbe ihren Glanz verleiht,
sorgt das Bindemittel (Talkum und Wasser) dafür, dass die Farbe auf dem Papier oder der Leinwand haften bleibt. 

In der Farb- und Lackindustrie ist Talkum ein kostengünstiges Mineral, das zur Farbaufhellung,
Mattierung, Texturverbesserung
und als Füllstoff eingesetzt wird. 
Weitere Talkum-Produkte für verschiedene Anwendungsbereiche sowie
diverse Packungsgrößen finden Sie online auf Sucelos.com 


Häufig gestellte Fragen zu Talkumpulver in der Herstellung von Farben und Lacken:

· Wofür ist Talkum gut?     

  • Talkum dient dazu, die Viskosität zu regulieren, die Textur zu verbessern und die Kosten des Farbprodukts zu senken.
  • Das natürliche Mineral wird unter Tage abgebaut und ist ein hervorragender Füllstoff und Verstärker von Naturfarben.
  • Talkumpulver verleiht Farben eine glatte und seidige Textur, sodass sie leichter aufgetragen und besser verarbeitet werden können.
  • Zudem kann Talkum dazu beitragen, die Farben aufzuhellen oder sie je nach Wunsch zu mattieren.
  • Sowohl in herkömmlichen Farben, als auch auf wasserbasierten sowie in lösemittelhaltigen Farbsystemen kann Talkum verwendet werden.


· Wie kann man Naturfarben selber machen?

  • Das Herstellen von Naturfarben ist mit dem FiPro Talkum-Pulver (Körnung 800 - 1000) unkompliziert und schnell erledigt.
  • Eines der größten Vorteile unseres Talkum-Pulvers: es ist von einem Labor als asbestfrei zertifiziert und somit keine Gefahr für Körper und Gesundheit.
  • Zur Herstellung von Aquarellfarben können Sie das Talkum-Pulver mit Wasserfarben mischen, bis Sie die gewünschte Konsistenz und Helligkeit erhalten haben.
  • Für Kreidefarben genügt es, wenn Sie das Pulver mit Kreidepigmenten und einem Bindemittel wie Wasser oder Leinöl mischen, um so eine cremige Konsistenz zu erhalten.
  • Möchten Sie die selbst hergestellte Naturfarbe einfärben, können Sie mithilfe von diversem Gemüse wie Rote Bete,
  • Spinat oder verschiedeneren Obstsorten wie Himbeeren, Blaubeeren oder mit Gewürzen wie Kurkuma oder Kaffee tolle Farbeffekte erzielen.
  • Um den Farbstoff freizusetzen, das Gemüse/Obst zerkleinern und in Wasser einweichen. Anschließend die Farblösung abseihen und auf die gewünschte Konsistenz reduzieren.
  • Mit Talkum vermengen und schon können Sie mit einem Pinsel, Schwamm oder Tuch die Farbe auf die Oberfläche auftragen.


· Was kann man als Ersatz für Talkum nehmen?

  • Das natürlich vorkommende Magnesiumsilikathydrat ist eines der am häufigsten verwendeten Füllstoffe für Farben und Beschichtungen.
  • Haben Sie kein Talkum zur Hand, kann Kaolin als Ersatzprodukt für die Herstellung von Farbe genutzt werden.
  • Kaolin ist auch als China Clay bekannt und ebenfalls ein natürlich vorkommendes Mineral.
  • Der Füllstoff hat eine ähnliche strukturelle Zusammensetzung wie Talkum.
  • Wie Kaolin kann auch Kieselsäure, Mikroglasperlen und Kreide verwendet werden.
  • Letzteres ist ein Carbomineral und kommt in verschiedenen Industriebereichen, einschließlich der Farbherstellung zum Einsatz.
  • Kreide ist kostengünstig und zeichnet sich durch eine gute Opazität und Deckkraft aus.
  • Wie Talkum ist Kreide in fein gemahlener Form erhältlich und ideal für die Verwendung in wasser- und ölbasierten Farben. 

Inhalt:
Talkum

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.