Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
EXTRA 20% off Outlet*. Use Code: EXTRA20 at checkout!!!

Sucelos Gefriergetrocknete Erdbeeren 2x 300g knusprige Erdbeerscheiben

Produktinformationen "Sucelos Gefriergetrocknete Erdbeeren 2x 300g knusprige Erdbeerscheiben"

Produktbeschreibung:

 

  • Ob vegan oder vegetarisch oder fleischliebend; gefriergetrocknete Erdbeeren sind für alle geeignet,
    denn jede & jeder können die gefriergetrockneten Früchte auf verschiedenste Weise in der heimischen
    Küche verarbeiten – und das ganz ohne Zusatzstoffe und Allergene zu enthalten.

 

  • Sie sind ideal für Porridges, Müslis und Smoothies einsetzbar. Doch auch die Naschkatzen profitieren
    von der gefriergetrockneten Zutat; in Pralinen aus Schokolade hinterlassen diese eine fruchtige Note.
    Ebenfalls sind sie im Wein, in der Limonade oder im Lillet genießbar und fügen eine süße Essenz hinzu.
    Ob nun morgens vor dem ersten Sonnenstrahl im Joghurt, Quark,  Skyr und Iced Matcha Latte, mittags im
    Müslibecher-to-go am Arbeitsplatz, oder abends nach einem langen Tag im Salat, Cocktail oder Mocktail;
    zur jeder Mahlzeit findet sich die passende Gelegenheit die getrockneten Früchtchen miteinzubringen.

  • Durch ihre einzigartige Herstellung – Lyophilisierung im Fachjargon – sind die gefriergetrockneten Früchte bei
    der richtigen Lagerung sehr lange haltbar; in eine Gefriertrocknungsmaschine gegeben, wird im Inneren dieser
    ein Vakuum erzeugt. Das Wasser in den Erdbeeren wird extrahiert. Das 10-fache an Nährstoffen zeichnet sie aus,
    wie beispielsweise Kalium, welches zu einer normalen Funktion des Nervensystems beiträgt, Magnesium, das den
    Energiestoffwechsel beeinflusst, und Vitamin C, welches uns vor oxidativem Stress schützt.

 

  • In einem luftundurchlässigen und wiederverschließbaren Eimer erhältlich, sind die gefriergetrockneten
    Erdbeeren bei richtiger Lagerung für längere Zeit haltbar und können problemlos verzehrt werden.  


     

 

⁠Wissenswertes:

„Die Königin der Früchte“ oder auch „die Königin des Gartens“ – zwei Namen, die Erdbeeren zugeschrieben werden; doch dabei handelt es sich eigentlich nicht um eine Beere, sondern um eine Sammelfrucht. Sammelfrüchte sind viele, einzelne Früchte, welche während ihres Reifens miteinander verwachsen und zu einem Ganzen werden – und so zu der bekannten und in den Supermärkten verkauften Erdbeere. Die gelben Punkte sind die eigentlichen Früchte, während ihr roter Körper als Scheinfrucht gilt. Die „Fragaria“ – ihr botanischer Name – gehört zu der Familie der Rosengewächse.
Die Heimat der Erdbeeren, die unter anderem zu den beliebtesten Früchten in Deutschland gehören, ist größtenteils die Nordhalbkugel; ihre Blütezeit beginnt im April und endet im Mai, die Zeit zwischen Anfang Juni bis Anfang August gilt dabei als die typische Erntezeit. Die Pflanzen, an denen sie wachsen, tragen dabei die Früchte dicht über den Boden. Nun können die gefriergetrockneten Früchte unabhängig ihrer Erntezeit und auch in kalten Monaten ergattert und genossen werden.
Insgesamt gibt es über tausend verschiedene Sorten – und einige von ihnen tragen auch nicht die weitverbreitete Farbe Rot. Ananas-Erdbeeren sind weiß, und schmecken, wie ihr Name es bereits verrät: nach Ananas.

Die Entstehung der gefriergetrockneten Erdbeerscheiben:
Die in Ägypten angepflanzten und verarbeiteten Früchte zeugen von einer sehr guten Qualität, und um diese zu bewahren – da die Früchte äußerst empfindlich sind und schon kurz nach ihrer Ernte an ihrem Aroma verlieren können – werden die saftigen und reifen Erdbeeren möglichst schnell gesäubert und getrocknet. Anschließend werden diese in Scheiben geschnitten. Daraufhin werden die Früchte in eine spezielle Gefriertrocknungsmaschine gelegt, in welcher das Wasser aus den Früchten extrahiert wird. Wenn diese richtig gelagert werden, nämlich in einer luftdichten, wiederverschließbaren Verpackung, an einem trockenen und kühlen Ort, sind die gefriergetrocknete Früchte über mehrere Monate verzehrbar und bleiben knusprig und frisch – nicht wie die gängige Frucht, die binnen weniger Tage ihre Konsistenz verändert und ungenießbar wird.

Interessante Fakten über die gängige Frucht:
Bereits in der Steinzeit wurden Erdbeeren gesammelt und auch in der Antike verbreitete sich die heutzutage beliebte Frucht, sodass sie weiterhin von Menschen gegessen und geliebt wurde. Im Mittelalter wurde mit der systematischen Anpflanzung der Frucht begonnen.Bei den Germanen galt die Erdbeere als ein Zeichen der Liebe und der Fruchtbarkeit – und war somit ein Abbild der Göttin Freya oder Venus. Dies ist auch die Erklärung, weshalb sie nicht nur in der Küche verwendet werden, sondern auch in der Kunst einen festen Platz besitzen.

Verwendungsmöglichkeiten: Während die Verwendung von Erdbeeren in vielen Haushalten bereits bekannt ist – ob nun in Kuchen und Muffins, in Marmelade oder auch im Likör – werden die Kombinationsmöglichkeiten von gefriergetrockneten Erdbeeren vernachlässigt. Doch dabei sind sie vielseitig einsetzbar; es gibt keine Grenzen zwischen süß und salzig. Ob nun als Abrundung für eine High-Protein-Bowl, als Topping für einen Früchtesalat oder im Müsli vermischt mit Quark, oder auch als Snack für Zwischendurch getunkt in Schokolade getunkt – sie stellen eine Bereicherung für die moderne Küche dar. Ohne Zusatzstoffe, ohne Allergene, für jeden Lebensstil und jede Ernährungsweise geeignet – und dies sind nur einige Gründe, weshalb abschließend gesagt werden darf, dass gefriergetrocknete Erdbeeren nicht mehr aus der eigenen Küche wegzudenken sind.

 


 

Rezept Nummer 1

Erdbeer-Cashew Energy Balls

Zutaten für 30 Bällchen:

  • 25g gefriergetrocknete Erdbeeren
  • 150g getrocknete Datteln
  • 200g Cashewkerne
  • 50g Kokosraspel

Zubereitung:

  1. Die gefriergetrockneten Erdbeeren in Scheiben mit den Datteln, den Kokosraspel und den Cashewkernen in einen Mixer geben und solange mixen, bis eine glatte Masse aus den Zutaten entstanden ist.
  2. Die Erdbeer-Dattel-Cashew-Masse nun mit den Händen zu dreißig gleichgroßen Bällchen formen.
    Die Bällchen sind im Kühlschrank zwei Wochen lang haltbar.


Rezept Nummer 2

Pralinen

Zutaten für 30 Portionen:

  • 300 g dunkle Schokolade
  • 50 g gefriergetrocknete Erdbeeren

Zubereitung:

  1. Die dunkle Schokolade in einem Wasserbad schmelzen lassen, dabei immer wieder umrühren, damit nichts anbrennt.
  2. Die gefriergetrockneten Erdbeeren in einen Plastikbeutel geben und zerkleinern, bis die Erdbeeren kleine Stücke sind.
  3. Die zerkleinerten Erdbeeren mit der dunklen Schokolade vermischen, anschließend die Masse in eine Pralinenform aus Silikon füllen, die Schokolade in den Kühlschrank fest werden lassen. Die Masse sollte, bevor sie in den Kühlschrank fest wird, dennoch leicht abgekühlt sein.
  4. Wenn die Pralinen fest sind, können sie aus der Form herausgenommen werden. Gekühlt schmecken die Pralinen am Köstlichsten!


 

FAQ / Häufig gestellte Fragen:


 

  • Wie verwende ich gefriergetrocknete Erdbeeren?

- Gefriergetrocknete Erdbeeren können in Smoothies, im Müsli, im Porridge, in Bowls, mit Yoghurt, Quark, Skyr, und anderen
Früchten, aber auch in Kuchen, Muffins, Cupcakes und anderen diversen Nachtischen verwendet werden. Sie können zu
Matcha Lattes, Cocktails, Mocktails, Limonaden und Weinen hinzugefügt werden.
Auch in fruchtigen Salaten als Topping eignen sie sich hervorragend.

 

  • Sind gefriergetrocknete Erdbeeren gesund?

- Ja, denn durch ihre spezielle Verarbeitung verliert die Frucht nicht an ihren Nährstoffen und
gilt daher auch in der Fitnessszene als Superfood.

 

  • Wie werden gefriergetrocknete Erdbeeren hergestellt?


- Gefriergetrocknete Erdbeeren werden durch die Technologie namens Lyophilisierung hergestellt. Dabei werden
sie in eine Gefriertrocknungsmaschine gelegt und und die Temperatur in den Gefäß sinkt auf -40 Grad Celsius.
Sobald diese Temperatur erreicht wurde, wird im Inneren ein Vakuum erzeugt. Das Wasser
wird extrahiert. Dieser Prozess dauert mehrere Stunden. Der Wassergehalt des fertigen Produkts beläuft sich auf 1-2 Prozent.

  • Dürfen Kinder und Kleinkinder gefriergetrocknete Erdbeeren essen?


- Ja, jedoch sollten Kleinkinder und Kinder bei dem Verzehr der Erdbeerchips genügend Wasser trinken, um Verdauungsprobleme
zu vermeiden. Ebenfalls stellen die gefriergetrockneten Früchte keinen Ersatz für richtiges Obst dar
und daher sollte dennoch auf eine kinderfreundliche Ernährung geachtet werden.



Nährwertangaben pro 100 g:

Nährwertangabe  100 g
Energie (kJ))  1 359 kJ
Energie (kcal)  325 kcal
Fett  3,8 g
davon gesättigte Fettsäuren  0,36 g
Kohlenhydrate  52,6 g 
davon:
- Zucker  52.6 g
Eiweiß  7,9 g
Salz  0,01 g


 

Inhalt: 100% Frucht

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.