Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
EXTRA 20% off Outlet*. Use Code: EXTRA20 at checkout!!!

SPORT TALKUM-PUlVER 4x 3kg Eimer asbestfrei Talkumpuder 100% Talk Talc Billard

Produktinformationen "SPORT TALKUM-PUlVER 4x 3kg Eimer asbestfrei Talkumpuder 100% Talk Talc Billard"

Sport Talkum-Pulver Produktbeschreibung:

  • Der zu 100 % aus Talk gewonnene Talkum ist für sportliche Aktivitäten im Innen- und Außenbereich geeignet und bietet optimale Haftung an feuchten Händen.
    Unser Talkumpuder ist im Labor geprüft und als asbestfrei zertifiziert – gesundheitlich unbedenklich für den Körper.
  • Für sportliche Zwecke kann Talkum mit Chalk Pulver (Magnesia) vermengt werden, um so die Gleitfähigkeit, wie sie zum Beispiel
    beim Turnen am Reck benötigt wird, verbessern – für eine langanhaltende Wirkung.
  • Schwitzige Achseln? Kein Problem, denn Talkum-Pulver sorgt nicht nur für trockene Hände, sondern hält auch die Achselhöhlen
    frisch
    und trocken. Schnell und einfach ist mit dem Puder ein selbstgemachtes Antitranspirant hergestellt.
  • FiPro Talkum (Talcum) mit einzigartiger Formel lässt sich leicht in den Händen verteilen und vielseitig verwenden.
    Unter kontrollierten Bedingungen wird unser Talkum unter Tage abgebaut und mithilfe von modernsten Maschinen zu feinem Puder (Powder) weiterverarbeitet.
    Talk / Talc ist ein natürliches Mineral, das auch unter weiteren Bezeichnungen wie Speckstein oder Magnesiumsilikat bekannt ist.


 

Wissenswertes über Talkum-Pulver für Sport und Gymnastik:

Ganz gleich ob Bouldern, Gewichtheben, Radsport, Kugelstoßen, Billard, Poledance oder Fitness-Studio: Talkum-Pulver in
reinster Form ist bei vielen sportlichen Aktivitäten ein gerngesehenes Hilfsmittel.

Unser Talkum haftet optimal an feuchten Handflächen, trocknet diese umgehend aus und sorgt für besten Halt – sei es am Turngerät
oder bei Outdoor-Sportarten wie Klettern. Seine sofortige wie langanhaltende Wirkung kann
Sie bei all Ihren Aktivitäten unterstützen und den Spaß erhöhen und zu persönlichen Bestleistungen führen.

Wie beim Klettern, bedarf es auch beim Billardspiel einer hohen Konzentration, was oft zu schwitzigen Händen führen kann. Wer keine
Billard-Handschuhe tragen und dennoch auf eine gute Kontrolle des Queues nicht verzichten möchte, kann seine
Handinnenflächen mit Talkum einreiben. Auch auf die Queuespitzen können Sie Talkum auftragen.
Hierdurch wird die Reibung erhöht und das Gleiten erleichtert, was dazu beitragen kann, präzisere Stöße auszuführen.

Zusammen mit Chalk/Magnesia kann Talkum hervorragende Ergebnisse liefern. Chalk wird im Kletter- und Turnsport verwendet, um an
Klettergriffen guten Halt
mit den Fingern zu finden. Das sogenannte Magnesiumcarbonat wird beim Turnen gern
mit Talkum vermengt, um eine bessere Kontrolle an den Geräten zu erlangen.

Die Anwendung unseres Pulvers ist einfach. Die Handflächen großzügig damit einreiben und kurz einwirken lassen.
Das Pulver saugt den Schweiß an den Fingern auf und sorgt damit für sicheren Halt.
können Sie Queuespitze und Handinnenflächen mit Talkum einreiben.

Im Fitnessstudio kann Talkum ebenfalls ein gutes Hilfsmittel sein. In Kombination mit Chalk sorgt das Pulver für festen Griff an
Hanteln
und Hantelstangen. Durch das teilweise raue Metall der Hantelstange entsteht hohe Reibung an der Handinnenfläche,
die die Haut reizen kann. Der vermischte Talkum verhindert genau das, denn er reduziert die Reibung und schont dadurch die Handflächen.

Sind Sie gerne auf ausgedehnten Touren mit dem Fahrrad unterwegs? Dann tragen Sie Talkum im Bereich der Reibungspunkte
Oberschenkel
oder Gesäß auf. Der Puder kann Scheuern und Hautausschläge während längeren Fahrten verringern.
Bei weiteren Freizeitaktivitäten wie beim Kartenspielen (erleichtert das Mischen der Karten) und Bowling (verbessert den Griff) kann Talkum ebenfalls eingesetzt werden.

Talkum ist unter weiteren Begriffen wie Talk, Talc, Speckstein und Magnesiumsilikathydrat bekannt und ein natürlich vorkommendes
Mineral
mit matt-weißer Farbe.
Unter Tage wird das Mineral abgebaut und anschließend mit modernen Maschinen zu feinem Pulver gemahlen. Unser Talkum-Pulver
wurde im Labor gründlich auf Asbest untersucht und anschließend als asbestfrei zertifiziert. Der Talkum ist frei von Zusatzstoffen und unbedenklich für den Körper.
In unserem Onlineshop auf Sucelos.com finden Sie noch weitere FiPro Produkte sowie Talkum in verschiedener Stückzahl und diversen Packungsgrößen.


Häufig gestellte Fragen zu Sport Talkumpulver:


  • Was kann man als Ersatz für Talkum nehmen?
    • Kein Talkum zur Hand? Kein Problem, Sie können Chalk oder auch Magnesia als Ersatzprodukt verwenden. Der Begriff “Chalk” wird vorwiegend in der Kletterszene benutzt. Im Grunde ist es nichts anderes als Magnesia. Allerdings sollte beim Turnen Magnesia mit etwas Talkum vermengt werden, damit die Haut an der Reckstange nicht haften bleibt und die einzelnen Übungen besser ausgeführt werden können.
  • In was ist Talkum löslich?
    • Talkum ist ein natürlich vorkommendes Mineral, das weder in Wasser, noch in organischen Lösungsmitteln oder in verdünnten Säuren oder Laugen löslich ist. Der Puder kommt aufgrund seiner wasserbindenden Eigenschaften bei verschiedenen Sportarten als Hilfsmittel zum Einsatz.
  • Wo wird Talkum eingesetzt?
    • Talkum wird von Turnern/innen verwendet, um die Hände trocken zu halten und einen besseren Griff an den Geräten (Stangen, Ringen, Reck) zu erreichen. Durch die wasserabsorbierenden Eigenschaften nimmt Talkum überschüssige Feuchtigkeit auf und erhöht die Reibung, was zu einem verbesserten Griff führt. Weitere Einsatzmöglichkeiten: Gewichtheben, Klettern, Kugelstoßen und Radsport. Beim Radsport wird der Puder oft auf Sitzpolstern oder direkt auf die Haut im Bereich der Reibungspunkte Gesäß und Oberschenkel aufgetragen, um Scheuern und Hautausschläge während längeren Fahrten wie bei Radrennen zu minimieren.
  • Ist Chalk Talkum?
    • Chalk, auch unter dem Namen Magnesia bekannt, ist in der Sportwelt kaum wegzudenken. Chalk trocknet die Handinnenflächen und gewährleistet besseren Halt. Doch Chalk ist nicht das gleiche wie Talkum. Anders als Talkum wird Chalk mittels eines chemischen Prozesses aus dem abgebauten Gestein gelöst und aufbereitet. Talkum hingegen wird unter Tage abgebaut, gemahlen und abgefüllt. Je nach Sportart wird Chalk mit Talkum vermischt, um so die wasserbindenden Eigenschaften zu erhöhen.
  • Was ist das weiße Pulver beim Klettern?
    • Um Hände und Finger trocken zu halten und die Schweißbildung zu reduzieren, wird im Kletter-Bereich eine Mischung aus Talkum-Pulver und Chalk genutzt. Trockene Hände erhöhen den Grip, wodurch die Kontrolle beim Klettern verbessert wird. Das weiße Pulver kann aber auch auf Klettergriffe und Seile aufgetragen werden, um die Reibung zu erhöhen und die Möglichkeit des Abrutschens zu verringern. Wichtig hierbei ist, dass der Hauptbestandteil Chalk (Magnesia) ist und nicht Talkum-Pulver.


Inhaltsstoffe:
Talkum

  •  






0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.